Was singen bewirkt

  • führt sofort zur Harmonisierung und Gleichschaltung beider Gehirnhälften, was kreative Prozesse und Intellekt enorm unterstützt
  • Förderungdes Hörsinns
  • führt  unbewusst zu tieferem und rhythmischen Atmen
  • wirkt sofort harmonisierend und erweiternd
  • verstärkt und aktiviert das Energiesystem
  • holt aus der Gedankenmühle des Kopfes raus und zentriert nach innen
  • erzeugt im Körper Schwingungen, die die Durchblutung verbessern
  • die Zellen werden angeregt
  • emotionale Spannungen lösen sich auf
  • Muskeln entspannen sich
  • Der Stimmklang wird harmonischer und voller
  • Die Schwingungen breiten sich in immer weitere und tiefere Bereiche des Körpers aus.
  • Alle positiven Effekte verstärken sich gegenseitig. (1)
  • Der Gesang ist ein hochwirksames Antidepressivum, da beim Singen unser Gehirn einen „Glückscocktail“ aus Gehirnbotenstoffen (u.a. Serotonin) produziert. (2)
  • Heilsame Wirkung bei seelischen und körperlichen Erkrankungen, aktiviert unsere Eigenkräfte.

Wissenschaftler der Universität Frankfurt/Main haben herausgefunden, dass Gesang das Abwehrsystem stärkt und die Selbstheilkräfte des Körpers stimuliert. Sie untersuchten bei den Mitgliedern eines Laienchores die Konzentration von Immunglobulin A und Kortisol. Die Konzentration beider Stoffe war nach der Probe deutlich erhöht, während das reine Anhören der Musik keine messbaren Veränderungen bewirkte. Das Singen beeinflusste auch die Stimmung positiv, denn nach der Probe fühlten sich alle deutlich besser. (3)

 

Es gibt Hinweise darauf, dass sich Krebszellen in einem von harmonischen Schwingungen aufgebauten Feld nicht dauerhaft halten können. (4)

 

In der Stimme sind nicht nur der Geist und die Gedanken enthalten, sondern auch die tiefer sitzenden Emotionen. Bewusstes Singen in Verbindung mit den Chakras löst festsitzende Emotionen wie Wut, Trauer und Angst in einer sanften Weise und schafft einen vertrauensvollen Raum. (1)

  

(1) (Sevenich, Joachim: Chakra Vocal-Training. Chakras und die magische Kraft der Stimme. Verlag Via Nova, Petersberg, 2005.)

(2) (Artikel „Heilsamer Gesang“ in der Zeitschrift viaWala, Ausgabe Nr. 13, Januar 2011)

(3) (Pressemeldung der Zeitschrift Vital vom 23.03.2004)

(4) (Campbell, Don: Die Heilkraft der Musik, Klänge für Körper und Seele. Verlag Knaur, München, 2000. S 25)

 

zurück zu 16 Bäume Lieder Botschaften

Instrumente
die uns einladen zu spielen
mit deren Hilfe

wir uns selbst

führen zu unserem
Bewusst - Frei - Gesund - Sein
auf all unseren Ebenen
in unserer Ganzheit
in Liebe für uns selbst

über mich

Maria Loise Semler

Mutter WELTENSEELE lädt uns ein:

"Geliebte Menschen, singt das Lied der Tanne.

Singt es immer und immer wieder für Euch selbst.

Mit Leichtigkeit und Freude nehmt Teil an der Wandlung.

Die gesamte Schöpfung unterstützt Euch und freut sich über Eueren Gesang."

Weiter

Druckversion | Sitemap
© Klang in Balance Maria Loise Semler